Die Stress-Less-Workshops der CCJF richten sich an Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, die Schwierigkeiten mit der Emotionsregulierung haben, insbesondere mit Ängsten in Alltagssituationen.
In diesen Workshops lernen sie Tools kennen, die sie in stressigen Situationen unterstützen können, und entwickeln die Fähigkeit, gelassen in diese Situationen zu gehen und ihr psychisches und körperliches Gleichgewicht wiederherzustellen.
In den Sitzungen liegt der Schwerpunkt auf der Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse und dem Erlernen praktischer Methoden zur Herstellung dieses Gleichgewichts.
So umfassen die Sitzungen Atemübungen, Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung des eigenen Körpers mit allen fünf Sinnen sowie verschiedene Ausdruckstechniken. All dies ermöglicht es, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren und so persönliche Erfahrungen zu erkennen, zu akzeptieren und zu integrieren.
In einem geschützten und wohlwollenden Rahmen erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so Kompetenzen, die es ihnen ermöglichen, neue Strategien anzuwenden.
Die Sitzungen (je nach Bedarf drei bis sechs) finden einzeln oder in Kleingruppen statt.
Die Teilnahme an diesen praktischen Workshops ist freiwillig und kann von dem/der Jugendlichen selbst oder dem Umfeld initiiert werden.