• Zum Hauptmenü
  • Zum Hauptmenü
  • Zum Inhalt
Die Regierung des Großherzogtums Luxemburg
  • Auf Facebook teilen
  • Share on Instagram
  • Auf LinkedIn teilen
  • fr Français
  • en English
  • pt Portuguese
  • Unterstützung und Begleitung
    • Beratungsstelle für Jugendliche und Familien
    • Ressourcenzentrum
  • Beihilfen
  • News
  • Publikationen
  • Kalendar
  • Kontakt
    • CePAS-Verzeichnis
    • Die SePAS und SSE
    • Die Internate
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • fr Français
  • en English
  • pt Portuguese
  • Unterstützung und Begleitung
    • Beratungsstelle für Jugendliche und Familien
    • Ressourcenzentrum
  • Beihilfen
  • News
  • Publikationen
  • Kalendar
  • Kontakt
    • CePAS-Verzeichnis
    • Die SePAS und SSE
    • Die Internate
  1. Startseite
  2. Unterstützung und Begleitung
  3. Beratungsstelle für Jugendliche und Familien
  4. Stress Less

Stress Less

  • Auf Facebook teilen
  • Auf LinkedIn teilen

Die Stress-Less-Workshops der CCJF richten sich an Schülerinnen und Schüler sowie Studierende, die Schwierigkeiten mit der Emotionsregulierung haben, insbesondere mit Ängsten in Alltagssituationen.

In diesen Workshops lernen sie Tools kennen, die sie in stressigen Situationen unterstützen können, und entwickeln die Fähigkeit, gelassen in diese Situationen zu gehen und ihr psychisches und körperliches Gleichgewicht wiederherzustellen.

In den Sitzungen liegt der Schwerpunkt auf der Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse und dem Erlernen praktischer Methoden zur Herstellung dieses Gleichgewichts.

So umfassen die Sitzungen Atemübungen, Achtsamkeitsübungen zur Wahrnehmung des eigenen Körpers mit allen fünf Sinnen sowie verschiedene Ausdruckstechniken. All dies ermöglicht es, sich auf den gegenwärtigen Moment zu konzentrieren und so persönliche Erfahrungen zu erkennen, zu akzeptieren und zu integrieren.

In einem geschützten und wohlwollenden Rahmen erwerben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so Kompetenzen, die es ihnen ermöglichen, neue Strategien anzuwenden.

Die Sitzungen (je nach Bedarf drei bis sechs) finden einzeln oder in Kleingruppen statt.

Die Teilnahme an diesen praktischen Workshops ist freiwillig und kann von dem/der Jugendlichen selbst oder dem Umfeld initiiert werden.

YouTube-Video abspielen, siehe Bildunterschrift unten

Vorstellungsvideo (Video/Audio YouTube)

Maison de l'orientation

29, rue Aldringen

L-1118 Ville-Haute

Luxembourg

Footer

Über uns

  • Aufgaben und Werte
  • Team
  • Organigramm
  • FAQ

Hilfe und Kontakt

  • Kontakt
  • Sitemap
  • Barrierefreiheit
  • Über uns
  • Legal Aspekter

Newsletter-Abonnement

Mit Stern gekennzeichnete Felder (*) sind Pflichtfelder.

Renow
Seitenanfang